Zitat:
Zitat von enasnI
Ok, muss ich dann wohl alles mal in der Praxis testen.
Aber warum koppelt sich die RS800 zwar dann am Ende ohne Zutun mit dem S3 und vorher nicht mit den Radsensoren, wenn diese am Rad aktiv werden?
|
Also ich hab auch beide Geräte (RS800G3 allerdings).
Ich mache das so:
Tacho ist am Rad mit allen Radsensoren gekoppelt und wartet auf T1
Beim Schwimmstart drücke ich auf der RS800 start und die Uhr läuft. Hier wird nur die Zeit aufgezeichnet.
Dann drücke ich für T1 zweimal auf den Rundenknopf der RS800 (Start und Ende von T1). Starte CS600 und fahre los.
Die RS800 zeichnet immer noch nur Zeit auf. Wenn ich mal ein paar Sekunden Zeit habe (zB die ersten Km auf dem Rad wenn ich mich sortiert habe) koppel ich wenn nötig die RS800 mit dem Pulsmesser, was ja unter Wasser nciht ging. Dies ist aber nicht nötig da ich die RS800 nach T2 sowieso koppeln muss.
CS600 zeichnet alle Daten des Radsplits auf, auch den Puls.
Dan wieder 2x den roten Knopf der RS800 (Start Ende T2).
Rein in die Laufschuhe und los gehts. Hier glaube ich muss man auf den Laufsensor koppeln, da ich nicht mehr weiß ob die RS800 über so eine lange Zeit ohne Verbindung automatisch die Daten des S3 aufzeichnet.
Viel Arbeit ich weiß und daher ist die 910XT schon sehr verführerisch.