gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - An welcher Schraube drehen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2013, 12:06   #96
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Was mich wundert ist, dass dieses GA Problem bei Triathleten auftritt, die durch die beiden anderen Sportarten ja eigentlich so einen hohen generellen Trainingsumfang haben, dass grade die GA eigentlich doch garkein Problem darstellen kann, oder? Irgendwas versteh ich da nicht so recht. Also eigentlich sollten Triathleten bei GA Belastung eigentlich besonders gut laufen können. Wenn es oben raus fehlen würde beim absoluten Speed oder das Tempo irgendwann ein motorisches Problem wird, dann würd ich es ja wegen der geringeren Spezifik verstehen, aber das was hier vorliegt, müsste mir mal einer erklären.
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt. Ich habe aber schon das Gefühl, dass die GA aus anderen Sportarten hilft.
Im Detail kommt es aber schon - aus meinem Gefühl - auf die spezifische Bewegung an. Sowohl von der Energiebereitstellung, wie auch von der muskulären Ermüdung.

Wenn ich mir hier das Besispiel von Nic. ansehe, dann bin ich nach wie vor der Meinung, dass der Unterbau fehlt. Auch die Radeinheiten sind für mein Gefühl eher auf der intensiveren Seite.

Nicht dass ich hier grundsätzlich dagegen wäre, aber nur in speziellen Phasen und nicht das ganze Jahr über. Die Ausdauergrundlage muss in allen Disziplinen stehen - sonst wackelt der Oberbau.

Was nochmal die "Begrenzung Luft" aus der Ursprungsfrage betrifft, ist das wahrscheinlich auch sehr stark eine Gewöhnungsfrage.
Ich hatte 2 Erlebnisse auf der Bahn. Da bin ich einmal sogar von einer Frau übrrundet worden. Schon 100m vorher habe ich sie keuchen gehört. Aber die hat das voll durchgezogen. Ein andermal dasselbe bei einem jungen Kerl. Hab mir schon Sorgen gemacht, dass der gleich abnippelt. Beide waren übrigens Bergläufer.
Bei beiden Rennen bin ich unter 35 auf 10km gelaufen. Ich könnte aber nie (warum eigentlich) mit einer solchen Intesität laufen.
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten