Die Frage hier war ja nicht: was sieht gut aus.
Wenn man es schafft die Kraft zu erhalten, dann scheint mir die Formel über den Daumen ganz vernünftig für eine optimale Leistungserbringung, auch wenn beispielsweise Kienle wohl drüber liegen dürfte.
Bei Körpergröße - 100 bleibt wohl definitiv zu viel auf der Waage. Die Korrekturwerte 108 - 114 erscheinen daher schlüssig. Wie gesagt, wenn die Kraft einigermaßen stabil bleibt, was natürlich stark am Training liegt, hier dürfte für viele Hobbysportler der begrenzende Faktor sein.
|