gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bluthochdruck
Thema: Bluthochdruck
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2013, 17:07   #83
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Der untere (also rechte) Wert war bei 90 Watt am höchsten bei 100 (170/100) und ist dann wieder gesunken. Der linke Wert war in der Ausbelastung am höchsten bei 200 (200/80).
.
Steht da aber die maximale Wattzahl, die du getreten hast?

Im anderen Post(Nr. 80), habe ich bereits erwähnt, dass es wohl bei Sportlern normal ist, dass beide Werte unter extremer Belastung extrem anteigen(bei Gewichtheber wurde bis zu 480/350 mmHg gemessen).

Diese beiden Artikeln finde ich für Sportler allgemein interessant:

Bluthochdruck
von Dr. med. Roland Nebel


Teil 1: http://www.medicalsportsnetwork.de/m...hochdruck.html
Teil 2: http://www.medicalsportsnetwork.de/a...hochdruck.html

Es zeigt mal wieder, dass Sportler nicht nur bei Blutdruck sondern bei diversen anderen medizinischen Anliegen, andere Asuwertungen haben als "Normalos". Ich hatte irgendwann ein Buch über Ausdauersport und Herz/Kreislauf, und da wurde spezifisch darauf hingewiesen, dass es oft zu Fehldiagnosen aufgrund dieser Tatsache kommt(Beispiel: niedriger Ruhepuls).

Geändert von Lui (12.01.2013 um 17:15 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten