Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf
Der untere (also rechte) Wert war bei 90 Watt am höchsten bei 100 (170/100) und ist dann wieder gesunken. Der linke Wert war in der Ausbelastung am höchsten bei 200 (200/80).
.
|
Steht da aber die maximale Wattzahl, die du getreten hast?
Im anderen Post(Nr. 80), habe ich bereits erwähnt, dass es wohl bei Sportlern normal ist, dass beide Werte unter extremer Belastung extrem anteigen(bei Gewichtheber wurde bis zu 480/350 mmHg gemessen).
Diese beiden Artikeln finde ich für Sportler allgemein interessant:
Bluthochdruck
von Dr. med. Roland Nebel
Teil 1:
http://www.medicalsportsnetwork.de/m...hochdruck.html
Teil 2:
http://www.medicalsportsnetwork.de/a...hochdruck.html
Es zeigt mal wieder, dass Sportler nicht nur bei Blutdruck sondern bei diversen anderen medizinischen Anliegen, andere Asuwertungen haben als "Normalos". Ich hatte irgendwann ein Buch über Ausdauersport und Herz/Kreislauf, und da wurde spezifisch darauf hingewiesen, dass es oft zu Fehldiagnosen aufgrund dieser Tatsache kommt(Beispiel: niedriger Ruhepuls).