gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - An welcher Schraube drehen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2013, 15:40   #57
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ob langsam oder schnell, ob lang oder kurz, ob McMillan oder Steffni,
der Engländer würde sagen: it depends

Der Laufanfänger mit 20 muss sicher anders an die Sache gehen als der 40 jährige.
Oder der 40 jährige mit Ausdauervergangenheit oder der ehemals Kurzstreckler mit 15 Jahre Pause.



Wenn man immer 10km so schnell läuft wie es gerade so erträglich ist, dann wäre das sicher zu schnell.
Ewiges Rumgeschlurfe taugt genauso wenig.

Ich selber kann keinen 6er Schnitt laufen, danach bin ich fertig und mir tun die Knochen weh.

Das Tempo entwickelt sich.
In einem Jahr geht als Anfänger nicht viel, höchstens einigermaßen die Adaption des Bewegungsaparates an das Ungewohnte.
Danach kann man sich Gedanken machen wie es weitergehen soll mit dem Training aber auch nach 2 jahren sind keine Wunder zu erwarten, als älterer Mensch schon drei mal nicht.
Klar gibt es immer wieder Ausnahmen aber die bestätigen die Regel.
Gerne auch genommen: Verletzungen.

Gruß von einem der das Thema durch hat und jetzt ne Runde dreht.
Mit einem Trainingskollegen der das Wort locker nicht kennt.
Mal sehen wir es wird.
  Mit Zitat antworten