gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was sind "gute" Zeiten beim Schwimmen? 50m, 100m, 500m, 1km
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2013, 15:17   #58
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.294
Moin,

bei den meisten Vergleichen, die hier angestellt werden, ist das Bezugsnormal - beispielsweise irgend eine Liga - frei gewählt. Auch der Trainingsaufwand, der für eine bestimmte Leistung notwendig ist, ist IMHO sehr willkürlich, da er Talent völlig aussen vor lässt. Andreas Niedrig ist nach nur drei Monaten Lauftraining seinen ersten Marathon deutlich unter drei Stunden gelaufen. Demanach wäre dann ein sub 3 Marathon ja eine sehr bescheidene Leistung...

Das ist so als ob man über die Temperatur diskutiert, ab der ein Sommertag heiss ist. Dann sagt garantiert einer, dass 39°C noch nicht heiss ist, weil es in der Sahara jeden Tag heisser ist. Und der nächste argumentiert dann, dass die Jahresdurchschnittstemperatur in der Arktis aber nur -31,8°C beträgt. Dann meint einer, dass bei ihm zu Hause der heisseste Tag der letzten 100 Jahre 41,2°C hatte...


Das am leichtesten erfassbaren Bezugsnormal im Sport sind die Bestleistungen, d.h. die Weltrekorde. Und damit wären wir dann bei

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
wenn man die Weltrekorde nimmt, dann kommt Schwimmstrecke * 4 = ungefähr entsprechende Laufstrecke über alle Distanzen ganz gut hin.

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (11.01.2013 um 15:22 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten