gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bluthochdruck
Thema: Bluthochdruck
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2013, 13:05   #73
Sinus_RR
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Sinus_RR
 
Registriert seit: 05.09.2011
Ort: Römerberg
Beiträge: 23
Wichtig ist doch nicht, wie der Druck in Ruhe ist, sondern wie es sich unter Belastung darstellt. Denn da fliegen doch die Sicherungen raus und nicht bei Ruhe. Letztendlich wirst Du nicht um eine Messung unter Belastung drum herumkommen.

Bei mir wurde vor ca. 2,5 Jahren ein hoch-nromaler Blutdruck festgestelt und beim Belastungs-EKG auf dem Rad-Ergometer musste schon bei 100Watt mit 230/90 abgebrochen werden, sicherlich auch der besonderen Situation geschuldet, aber auch die gibt es im normalen Leben immer mal wieder. Bei der Langeitmessung bin ich dann auch laufen gegangen und hatte auch dort etwas zu hohe Werte, wenn auch nicht so dramatisch wie auf dem Rad.

Letztendlich wurde ich mit einem Sartan eingestellt (Losartan 50), habe keinerlei Nebenwirkungen und in Ruhe einen normalen Blutdruck (120/75). Beim Belastungs-EKG hatte ich dann unter voller Ausbelastung (350Watt) 200/90, was meinem Arzt gefallen hat.

Ich will damit nur sagen, dass der Blutduck genau in den Sondersituationen interessant ist und nicht in Ruhe. Außerdem ist es nicht zwingend schlimm einen leichten Blutdrucksenker zu nehmen. Man hat ja auch eine Verantwortung seinem sozialen Umfeld gegenüber ...
__________________
Hauptsache bergauf!

Geändert von Sinus_RR (14.01.2013 um 12:47 Uhr).
Sinus_RR ist offline   Mit Zitat antworten