gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unfälle durch Schwächen der menschl. Wahrnehmung und was wir daraus lernen sollten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2013, 19:03   #14
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 588
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nein, das ist schon klar. Aber bei Blutsvente kommt es so rüber nach dem Motto "Warte mal Mutti, wenn ich Dir in den Kinderwagen bretter, dann gibt's Mische!" - und so isses eben nicht.
Ganz deiner Meinung.

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Mag ärgerlich sein, dass man als flotter Radfahrer auf dem Niddaweg derjenige ist, der aufpassen muss aber so ist es nunmal.
Weiß man ja irgendwann, dann muss man seine Trainingsstrecken eben anders legen. Hab' hier auch zwei "viel" bevölkerte Radwege bis ich aus der Stadt raus bin, aber die nutze ich dann eben zum ein-/ausfahren.

Edit: Aber der Thread sollte ja eigtl. um was anderes gehen Und da muss ich sagen, dass ich auf meinem Arbeitsweg auch öfter mit unaufmerksamen Autofahrern zu kämpfen habe - besonders bei Kreuzungen mit Radweg. Das Problem würde aber nicht bestehen, würde ich die Straße benutzen, da ich dann eher im "Sichtfeld" der Autofahrer bin.
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten