gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2013, 13:16   #1162
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.673
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
so, bei ner schönen Skitour von 3:20 Länge liefs auch super ohne jegliche KH-Zufuhr vor, während und danach.
am nächsten Tag gabs 5h gemischtes Skifahren, erst 2h Vollgas Piste mit meinem Sohn, dann 1h locker mit Frau und Tochter, anschliessend 2:15 Skitour alleine, dazwischen auch mal ne kurze Hüttenpause, da hab ich aber lediglich einen Pfefferminztee genossen (ohne Zucker) und eine Hühnerbrühe gegessen (ohne Nudeln, Brot oder sowas). In toto also ca. 6,5h ohne KH-Zufuhr (auch vorher zum Frühstück nur etwas Beerenobst) mit Belastungen im GA1-2 Bereich und ca. 75min Pause. War danach energetisch nicht "am Ende".

Wie es bei 4-5-6 Stunden Radfahren aussieht muss sich noch zeigen, ich bin aber weiter bullish für die No-Carb Variante mit Kokosöl, Nüssen, Samen etc. als Energieliferant für Ausdauerbelastungen.

4:15 Skitour war ebenfalls energetisch problemlos, vorher ein paar Beeren und Nussmuss mit Leinsamen, Sesam, Kokos, Wasser. Nach der Mittagspause (Salat, Gemüsesuppe) gabs dann noch 90min Buckelpiste. Körpergefühl durchgehend gut.



Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
So, der KH freie 42er ist abgehakt. Wenn ich sage, dass es ganz locker ging wäre es gelogen. Besonders auf den letzten Anstiegen war es hart. Waren auch 300hm dabei und ich hatte mit Krämpfen zu kämpfen. Schwere Beine, Hammermann, oder Hungerast blieben aber aus.

Das merkwürdige kam aber erst nach dem Lauf. Ich stillte erst mal den Durst dann wollte ich mich, wie immer nach langer Einheit, über den Kühlschrank her machen. Und die Überraschung: ich kriegte absolut nichts runter. Keine Ahnung warum. Spürte zwar leichten Hunger, konnte aber nichts festes essen. Also folgte eine Getränkeorgie. 1 Glas Wasser (plus Salztablette) 2 A-freie Weizen ein Kaffe noch ein Glas Wasser. Fast 1 Liter Barschtsch. Erst jetzt am Abend zwang ich mich was zu essen.

Nächste Woche sollte ich noch einen letzten 42er machen, bin aber nicht sicher ob ich mir 2 Wochen vor dem Ultra so was geben sollte. Vor allem, dass ich unter der Woche wahrscheinlich wieder keine Zeit zum Laufen habe. Ich denke aber, ich werd's versuchen.

42k Laufen geht nie komplett locker, oder? Ich denke die Orthopädische Belastung reicht da schon, egal welcher Treibstoff zum Einsatz kommt.


Das ausbleibende Hungergefühl nach KH-freien Ausdauerbelastungen kann ich auch bestätigen. Ich kann zwar meist was verdrücken, ist aber auch bei mir keinesfalls Heisshunger.


den letzten langen Lauf vor nem Mara oder IM mach ich normalerweise 3,5 Wochen vorher, von daher scheint mir 2 Wochen sehr knapp. Würde da eher etwas Erholung ansetzen.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online