Der Radsensor sagt dem Computer, dass das Rad X Radumdrehungen zurückgelegt hat und eine Radumdrehung ist relativ genau festgelegt, entweder indem du den Radumfang eingibst oder das kalibriert wird, über eine längere GPS Strecke.
Das ist wie bei einem herkömmlichen Radcomputer ohne GPS.
Ein Gerät das die Geschw. nur über GPS bestimmt ist relativ ungenau, da die Genauigkeit von GPS bei ca. 5 - 10 m liegt. Wenn man dann jede sek z.b. einen Punkt misst, dann hat man in 3 sek z.b. 3 Punkte, die relaitv weit streuen können, insbesondere wenn der Empfang nicht so gut ist,evtl. nur 3 Satelitten gesehen werden, man im Wald ist oder in Gebäudeschluchten.
Was GPS relativ genau bestimmen kann, sind längere Strecken, also z.b. 1000m die man gerade aus geht oder fährt kann man relativ genau bestimmen. Wenn du dagegen 1000m gehst und dabei immer 10m hin und her rennst, wird das mit GPS wahrscheinlich recht ungenau,
Wenn du das jetzt nicht verstanden hast, müsste man mit Physikunterricht der 10 Klasse nochmal anfangen
