gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2013, 12:35   #10694
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von smiling_star Beitrag anzeigen
Erzähl mal bitte mehr über die Strecke. Zumindest die Anfangsphase sieht ja relativ flach aus oder irre ich mich?
Ich leihe mal ein Bild aus:



Also der Anfang bis Kilometer 10 ist quasi topfeben. Dann biegt man ab und fährt durch ein Wohngebiet und denkt zum ersten Mal: "Ihr habt doch nen Vogel! Ich hab ein Rennrad und muss den Berg selbst hochtreten." Dann Wechseln sich mehr oder weniger steile Anstiege ab bis man eben zum ersten Mal oben auf dem Schindelberg ist, dann gibts ne richtig steile Abfahrt (nichts für mich) runter ins Tal zum Stifterhof. Warum ins Tal? Weil man nur vor da wieder hochfahren kann Jetzt kommt eine kleine Runde durchs Kraichgau. Sehr schön aber hat es mit bis zu 14% bei der kleinen Bergwertung auch in sich. Das ist glaub der kleine Zacken bei km 23. Hat man es dann über Eichelberg zurück zum Stifterhof geschafft (da gibt es eine tolle nicht zu steile Abfahrt auf der man es krachen lassen kann), darf man die tolle Abfahrt wieder hochtreten. Ab dann geht es aber nur noch abwärts zur WZ2. Angegeben sind 470hm und 41,5km.

Der Großteil der Strecke ist mit festen Markierungen gekennzeichnet so dass man sich nur schwer verfahren kann, die fehlenden (Souvenirjäger?) werden hoffentlich im Frühling wieder montiert.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten