Zitat:
Zitat von schmadde
Du darfst vor allem damit rechnen, dass der Ein- und Ausbau vom Rad bei Platten und Transport ein ganz schönes Gefummel wird - mit Rennbremshebeln ist der Seilweg nämlich so kurz, dass es entweder ordentlich bremst oder man die Pipes aus den Bremsen bekommt...
Lass Dir lieber die Cantis ordentlich einstellen und probier mal andere Bremsbeläge aus. Ich hab an meinem Crosser auch mal gedacht, die Cantis bringen nix. Wechsel auf Koolstop Rot/Schwarz hat mir gezeigt, dass Cantis auch ordentlich bremsen können (bei anderen Felgen könnten andere Beläge ggfs besser sein). Mit der Länge des Seildreiecks kann man auch etwas experimentieren.
Ansonsten: der Aufwand hält sich in Grenzen. Neue Aussenhülle und neuer Zug, montieren, fertig. Ich hab vorne ne Tektro V-Brake dran und hinten die Canti drangelassen.
|
Papperlapapp, was soll das denn für ein Gefummel mit den V-Brakes geben? Wenn du die richtigen Pipes mit Verstellschraube montierst, bekommst du die Bremse ganz einfach auf. Noch besser ging das bei meinem alten Crosser mit der alten Avid-Plastiknase die auf das Ende der Pipe gesteckt wurde. Leider gibt es die nicht mehr.
Canties mögen ja funktionieren, aber ich habe jetzt auch die alten Dinger an meinem Stadtrad gegen V-Brakes getauscht. DAS hätte ich schon viel eher machen sollen! Egal wer was sagt, Canties bremsen schlechter und sind einfach besch.... einzustellen.