gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Richtige Atmung beim Schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2008, 08:50   #22
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von engelchen Beitrag anzeigen
Stell ich mal die frage in den Raum an Nicole;


Willst Du beim Köln Triathlon "first woman out of water" werden, oder lieber entspannt und froh die 2500!!m schwimmen?

Das wird beides nicht passieren

Zitat:
Zitat von engelchen Beitrag anzeigen
Ich denke nur, dass bevor Du hier anfängst zu sprinten und Deine Technik anfängt zu leiden solltest Du (wie ich auch) erstmal nur Deine Atmung kontrolliert gleichmässig in den Griff bekommen und dann verstärkt einen Technikpunkt nach dem anderen abarbeiten. Wie Jörg schon schrieb, nie mehrere probleme auf einmal angehen, sonst drehst Du Dich im Kreis!

Also eher

!!!DEHNEN!!!
-einschwimmen
- atmen, atmen, atmen bis Du Deinen Rhytmus hast
- Technik zB Arme
- Technik rotation
- Technik Beine
etc.

Wenn Du willst können wir auch gerne mal ein Training zusammen machen, dann würde meine bessere hälfte jedenfalls auch mal mit schwimmen gehen

OT: Mußte doch letztens feststellen was für ein trübes Wasser wir hier in Köln Höhenberg haben im vergleich zum MonaMare
Hej, dass Sprinten bezog sich aufs Tauchtraining.
Beim Schwimmtraining konzentrier ich mich natürlich erst einmal auf die wesentlichen Dinge wie Atmung und die vielen anderen Baustellen.

Ja ein Training könnten wir wirklich mal zusammen machen.
Vll. infizieren wir deine bessere hälfte ja auch noch mit dem Tria Virus
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten