Zitat:
Zitat von bellamartha
...
Die Frage nach den Grenzen ist meiner Meinung nach sehr berechtigt, denn du hast Recht, es gibt vermutlich viele Menschen, denen man (zumindest unter Umständen, zeitweise oder aber auch generell) manche Rechte abspricht, die man sonst für selbstverständlich hält: Ich denke an psychisch Kranke (würde man z.B. ein schizophren erkrankten Paar ein Kind zusprechen?), Straftäter, um nur zwei Gruppen zu nennen.
Nachdenkliche Grüße: J.
|
und wie schnell es gehen kann, dass man auf einmal zu einer Randgruppe gehört. Deswegen muss ich ja nicht alles tolerieren, aber es ist gut den eigenen Standpunkt ab und an auch mal zu hinterfragen.
Zitat:
Zitat von drullse
....
Irgendwer wird grundsätzlich mit der gängigen Lösung nicht einverstanden sein oder benachteiligt sein. Die Frage ist eben auch hier wieder: wieviel Benachteiligte und Benachteiligungen will oder kann man akzeptieren (die Antwort "keine" funktioniert nicht).
|
das sehe ich auch so. Leider gibt es aber auch oft kein richtiges "Richtig" und kein total falsches "Falsch"
Zitat:
Zitat von Campeon
...
Nein, natürlich nicht!
Diskriminierung ist generell Scheiße, braucht kein Mensch.
Ich nicht, du nicht, keiner hier und keiner auf der ganzen Welt!
Sagt mal, wollt ihr mich nicht verstehen, oder gehts darum das ich ein konservatives Arschloch bin!
Ich steh dazu!

|
verstehen kann ich dich schon, nur nicht die Schlüsse die du aus deinem Erlebten ziehst.
Aber es tut mir leid das du in der Schule so geärgert worden bist. Wir hatten in der Klasse auch einen Mitschüler der immer gehänselt wurde. Er war ein etwas ungeschickter Typ und hat es ziemlich abbekommen von uns. Im Nachhinein ist das gar nicht mehr lustig.
Viele Grüße
Wolfgang