Zitat:
Zitat von captain hook
Du weißt selber, dass dein Züge zusammenknoten Argument doof ist.
|
Ja, weil wenn, reisst der Zug allermeistestens an der Klemmschraube oder am Nippel, und in beiden Fällen iss nix mit Knoten...
Aber ich weiss, was du meinst.
Vielleicht weisst du auch, was ich mein.
Das Konstruieren unsinniger Fälle, in denen man meint, sich helfen zu können, auch wenn das dann letztlich doch nicht zutrifft oder der Fall so unwahrscheinlich ist, dass man ihn statistisch ausser Acht lassen kann.
Die Nabe hat sich in Einsatzfeldern bewährt, wo ein Ausfall/Defekt um ein Vielfaches desaströser wär als hier beim Rumradeln oder auch nem Wettkampf, den man dann halt nicht beendet oder wo man mal n paar Tage aufs Rad verzichten müsste.
Wieso entscheiden sich gerade jene, bei denen es auf aussergewöhnlich hohe Zuverlässigkeit ankommt, für ne Rohloff, und dann die, bei denen es eher egal wär, für die Kettenschaltung?
Da könnte man spekulieren, aber mein Beispiel mit dem verknotbaren Bremszug trifft genau auf letztere zu und ich werd das jetzt hier nicht näher ausführen, ehe jemand auf die Idee kommt, es könnte persönlich gemeint sein...
Zitat:
Zitat von Duafüxin
Isch abe gar gein Audo 
|
Die Antwort hatte ich befürchtet...
