|
Letzte Woche habe ich gar nichts gemacht. Irgendwie war der Körper doch recht schwach.
Sonntag abend sind wir aus Bielefeld zurückgekommen und Montag dann Silvesterlauf ohne irgendwelche Anheizeinheiten im Wochenverlauf.
Ich habe nichts großes erwartet jedoch den Ehrgeiz gehabt schneller als letztes Jahr zu sein. Nun beim Nachmelden hat sich herausgestellt, dass die Strecke dieses Jahr geändert wurde, korrekter, nicht die eigentliche Strecke, sondern der Start/Ziel-Einlauf war nun außerhalb des Rundkurses, so ca. 50 oder 60 Meter, insgesamt also 100 - 120m. Ein ganz direkter Zeitvergleich wäre also nicht möglich.
Während des Laufes habe ich mich mal wieder gefragt, warum ich mir das antue, aber solche Gedanken sind wohl normal, oder? Also schneller ging nicht, aber schlussendlich bin ich eine 19:12 gelaufen (angegeben 5,6km), 3:26/km. Damit war ich rund 1:10 min schneller als im Vorjahr. Mein Ziel erreicht. Yess, aber glücklich war nicht dennoch nicht nicht. Keine Ahnung, warum. Iss halt so bei mir.
Das Wetter war dieses Jahr viel besser, also stellt sich die Frage, wie viel ich wirklich schneller war. Wenn ich nun meinen Zeitabstand vergleiche mit dem letztjährigen Sieger, dann ist der Abstand um ca. 30sec. geschrumpft. Also auch wenn er sich weiter verbessert hat, habe ich relativ noch stärker verbesstert. Einen anderen, der letztes Jahr noch 15sec vor mir war, habe ich nun ca. 2-3sec hintermir gelassen. Ich hätte also nur ca. 20 sec aufgehlt (relativ zu ihm), aber um wieviel hatte er sich wirklich, ohne Wettereinfluss, verbessert? Fragen über Fragen. Ich gehe nun einfach mal davon aus, dass ich mich wirklich verbessert habe. Vor allem, weil die im Vergleich zum Vorjahr zusätzlich 100m auch noch mal mit 15sec oder so zu Buche schlagen.
Rundum sollte ich mich also tatsächlich verbessert haben.
|