gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - TriathletInnen und Brustschwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2012, 18:52   #12
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Warum?
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
das Problem unterschiedlicher Leistungstände hast du doch aber immer. Das gehört zum Triathlon dazu. Klar ist nen Brustbeinschlag nicht nett, aber es gibt auch jede Menge sehr schlecht Kraul schwimmende, die mindestens genauso nerven. Sobald die im Wasser sind, hat man das Gefühl, dass die völlig orientierungslos sind. Und so schwimmen sie dann auch.
Wenn alle Kraulschwimmen (oder Rückenschwimmen bei Atemproblemen) können schnellere Schwimmzeiten erzielt werden, da die Behinderung durch die Brustschwimmer wegfällt. Das Tritte von brustschwimmenden TriathletInnen weh tun steht außer Frage.

Wer "völlig orientierungslos" ist muss eben die Navigationsfähigkeit trainieren (z.B. 400m-Intervalle im 3er-Rhythmus schwimmen) oder sich grundsätzlich überlegen, ob der Startplatz besser nicht eingeloggt wird, und solange üben bis genügend Navigationsfähigkeit aufgebaut ist.

Geändert von Trimichi (31.12.2012 um 19:20 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten