gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radklamotten bei Aldi-Süd
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2008, 18:11   #42
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Jeder kommt halt mit ner anderen Passform von Klamotten klar und der eine oder andere nimmt es halt nicht so genau, wenn mal was nicht 100%ig ist.

Ich bin der Meinung, dass die Klamotten im Großen und Ganzen in einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis stehen, was aber nicht zwingend heißen muss, sie sind auch uneingeschränkt gut.

Bei Radhosen finde ich den Sitz und die Passform am wichtigsten. Da taugen die Hosen von Aldi oder Tchibo nur bedingt, und zwar dann nicht mehr, wenn was länger geht.
Ich habe ein lange Windstopperhose von Aldi (20 Euro?) und eine von Löffler (etwas über 100 Euro). Da ist schon ein himmelweiter Unterschied. Zwei Stündchen gehen auch mit der Aldi-Hose. Wenn es länger wird, wird es ungemütlich.

Bei Laufhosen ist so ein Unterschied auch da. Ich habe mehrere lange Laufhosen von Tchibo oder Aldi und auch zwei von Nike. Ich kann mit allen Hosen ohne Probleme laufen und der Feuchtigkeitstransport klappt auch, zumindest kommt es mir so vor. Vom allgemeinen Eiindruck tragen sich die Nike-Hosen einfach angenehmer.

Zitat:
Zitat von mcrun Beitrag anzeigen
Ich habe keine Aldi-Wohlstands-Normfigur.
Das ist ja mal ein klasse Wort, hätte ich eigentlich auch drauf kommen können, da ich mich auch oft frage, wem sollen diese Sachen nur passen.
Bei den Hosen geht das ja noch, aber die Oberteile sind ja immer so riesig.....

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten