gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Richtige Atmung beim Schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2008, 16:08   #14
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von schwimmulli Beitrag anzeigen
Deine Aussage zum Sprinten wollte ich hier nicht kritisieren - beim 25m-Sprint beim Schwimmen atmet man ja auch gar nicht. Aber das würde ich nicht länger als 20 sec freiwillig machen, egal ob am Land oder im Wasser und auch nur, wenn ich wirklich nur sprinte....
Hatte ich auch nicht als Kritik aufgefasst.

25m Kraul Sprint, alle 1:30 Start, ohne Atmung hatte ich gestern beim Training, allerdings mit Flossen.
Damit geht’s ein wenig schneller, brauche aber trotzdem noch so ca. 28sec.
Und natürlich immer schön mit Ausatmung vorm hochkommen

Aber, wie so würdest du das nicht länger als 20 sec freiwillig machen?

Das heißt, dass du beim schwimmen 25m Sprint nur ca. 20 sec. brauchst?



Zitat:
Zitat von schwimmulli Beitrag anzeigen
Ich meinte grundsätzlich "Pressatmung" die manche Leute durchführen, wenn sie keine Kraft haben und daher die Luft anhalten müssen (normalerweise sieht man das ja eher beim Krafttraining, aber Du glaubst gar nicht, was ich bei einigen Leute schon im Wasser gesehen habe - Luft anhalten unter Wasser und an der Oberfläche versuchen, direkt wieder einzuatmen, obwohl noch gar nicht ausgeatmet wurde )
Auweia, ich hoffe aber, dass Ihr da jemanden habt, der denn mal erklärt, wie das enden kann.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten