gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwist DTU BTV
Thema: Zwist DTU BTV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2012, 16:30   #853
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 337
Einige kleinere Korrekturen zu coparni

Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
  1. /.../Ich sehe es eher so, dass die DTU bei den Vereinen, die keine stimmigen Zahlen gemeldet haben, direkt ihr Geld einklagen müsste.
  2. Der BTV kann nur das abführen was ihm gemeldet worden ist und das hat er offenbar getan. Somit hatte Peter Pfaff nicht ganz unrecht mit der Klage. Außer der BTV hatte eine satzungsmäßige oder vertragliche Auflage diese zwei Meldungen zu kontrollieren und für die DTU das Inkasso zu machen.
    /.../
  3. Schuld an der ganzen Misere sind wohl schluderige Vereinsvorstände. Dann kam die Gier der DTU bei gleichzeitiger Scheu vor größerem Aufwand dazu.
Hallo Coparni! Dein Thread enthält sachliche Fehler, die aber in den letzten Monaten schon mehrfach in anderen Beiträgen korrigiert/richtig gestellt wurden:
1) Die bayerischen Vereine sind Mitglied im BTV, der BTV ist Mitglied (gewesen) der DTU. Mit den bayerischen Vereinen muss sich der BTV auseinandersetzen, er ist "Servicepartner", nicht die DTU. Das dieses in den letzten Jahren anscheinend nicht erfolgt ist, war ein Versäumnis des Präsidiums und ist einem überholten Verständnis von Verbandsarbeit bei göeichzeitig stark gewachsenen
Triathlonzahlen (mitglieder, starter, vereine, ausrichter) geschuldet. Dazu kommt, dass es in der heutigen Zeit und der Größe auch nicht mehr ausreicht, den Vereinen nur eine Teilzeitkraft (!) zur Verfügung zu stellen.
2) der BTV muss aktiv auf die Vereine zugehen, mit ihnen die korrekte Mitgliedermeldung diskutieren, besprechen, sie einfordern. Das hätte er in den letzten Jahren schon lange machen können, sollen und auch müssen! Die Berechnungsgrundlage (Statistik des BLSV) ist nicht neu, sie wurde auch damals unter Beteiligung des BTV so von allen LVs beschlossen. Die Klage bezog sich, dass ist hier ebenfalls schon mehrfach korrigiert wurden, nur auf die Beschlüsse des November 2011 (Startpassgebühren, Ausrichtabgaben, neuer Präsident, Satzung) und nicht (!) auf die Mitgliedermeldung/Mitgliederberechnung! Und zuletzt: Ja! Der BTV war und ist in der Verpflichtung, von seinen Mitgliedern die Beiträge einzufordern in der vereinbarten Höhe, um dann auch seinen Verpflichtungen gegenüber der DTU und allen anderen LVs (!) nachzukommen!
3) die Schuld liegt bei vielen: der alten DTU-Führung inkl. Geschäftsstelle, die den Bayern wie auch den Hessen und den Baden-Württembergern (die letzten beiden haben sich schon länger schriftlich verpflichtet, nachzuzahlen!) die begünstigenden Berechnungen/Zahlungen haben durchgehen lassen; den anderen LVs, die nicht immer nachhaltig auf die korrekten Berechnungen bestanden haben; der BTV, der über Jahre hinweg die offensichtlich auseinader diffigierenden Zahlen der Vereine hingenommen hat, nicht zuletzt auch wohl deshalb weil dann die Förderung durch den BLS (hohe Zahlen) günstiger ausfiel und gleichzeitig an die DTU weniger gezählt wurde; die Vereine, die unkorrekt meldeten; ....
Fakt ist: andere LV haben diesen Prozess ebenfalls machen müssen und haben ihn über Jahre hinweg hinbekommen - da ist im Süden hält noch Nachholbedarf. Wird aber klappen!
Und zuletzt: wir reden hier um eine monatliche Mehrbelastung von 0,17€ bei Erwachsenen (2€:12 Monate) und der Hälfte bei den Jugendlichen! Jetzt mal im Ernst: Ist das unverschämt viel wenn man überlegt, was an Material, startenden, etc. sonst ausgegeben wird?
Es kann (!) einfach nicht funktionieren, wenn ich als Landesverband einen Mitgliedsbeitrag erhebe, den ich dann 1:1 an den Dachverband weiterreiche - da dürfte doch jedem einleuchten! Das hat der BTV jedoch bisher versucht und nun ist das System ein wenig eingeknickt, wird aber ganz schnell wieder auf die Beine kommen!
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten