|
Nächstes Mal würde ich eher anfangen mit dem MTB Ponywege zu fahren und nicht unbedingt wieder einen Zusammenzug in die Vorbereitung packen.
Diesmal war Beginn im September mit 2,5 Wochen Ausfall wg. Schulter.
Ich werde jetzt im März anfangen immer mal wieder, aber mind. 1x/Woche auf die Wege zu kommen und die Länge immer weiter ausbauen.
Im Herbst mach ich dann nen längeren Test (mind 3 -4 Std ohne Erholung auf ST oder so). Oder eine Alternative wäre auch nen Beachrace in Holland.
Ich würde auch Ponywege laufen oder auch Maisfelder in Gummistiefeln. Ich hatte das Gefühl, dass das kraftraubendste die Schiebepassagen im Tiefschlamm waren. Der Muskelkater in Waden- und Schienbeinbereich war heftig und an mir völlig unbekannten Stellen. Vom Radfahren kann der nicht gewesen sein.
Irgendwie würde ich auch gerne eine Radeinheit mehr einbauen, aber ich weiß nicht wie. Ist ja auch immer ne Gratwanderung bei der Witterung, nicht dass man zu sehr ausbrennt und das Immunsystem in den Keller fährt.
Ausserdem war/bin ich mir recht unsicher, ob das wirklich schlau ist alle Einheiten auf dem MTB zu machen oder ob man die längere GA1-Fahrt nicht auch auf dem Crosser oder RR hätte machen können/sollen.
Aber nachdem mir ein Belgier erzählt hat, er hätte da mal abbrechen müssen, weil er nicht genug km auf dem MTB vorher gefahren ist, dachte ich halt ich mach alles was geht auf dem MTB.
Das waren jetzt nur mal so die ersten Gedankengänge zu dem was man noch anders machen könnte ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
|