gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mal wieder ... Wintertraining ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2012, 11:51   #6
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi hzockt,

ich würde TDL und GA2 rausnehmen. Schau dir im Archiv mal den Film "langsamer Trainieren, schneller wettkämpfen" an - da geht es um das polarisierte Training, was in dieser Jahreszeit nach der klassischen Lehre ansteht.

D.h. einerseits GA1-Läufe und Fahrten entspannt - anfangs mittlere Dauer, hohe Häufigkeit, später Dauer hochschrauben - andererseits 200er, 400er bis im Frühjahr 1000er aufbauen. Die 200er bau ich über Fahrtspiele und kurze Steigerungen im Herbst auf. Finally: Bergläufe und Fahrten im profiliertem Gelände mit dickem Gang. Im Februar dann systematisch K3-Intervalle. Erst in der wettkampfnahen Zeit dann erst die TDL und GA2-Fahrten.

Dazu Krafttraining + Stabi sowie Technik (Lauf-ABC, Eibinbeindrills etc.).

Es gab auch letztens einen Film von Johannes über Wintertraining, der sehenswert ist.

Zum Schwimmen: Naja, du bist doch Triathlet? Dann gehört das glaub ich dazu : Also auch hier: Umfänge für die Ausdauer (ob als Dauerschwimmen oder längere Intervalle ist Ansichtssache), und kurze harte Intervalle (siehe Film "50er schwimmen oder langsam bleiben") und Technik, Technik, Technik). Später werden die Intervalle länger (100er, 200er, 400er) - ähnlich wie beim Laufen.

My 2c
Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten