gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Richtige Atmung beim Schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2008, 18:01   #6
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von engelchen Beitrag anzeigen

das wiederspricht wohl meinem letzten Punkt immer etwas reserve drin zu haben, falls mal jemand über dich drüber "schwimmt".

Atmest Du beim Joggen oder Radfahren die Lunge "leer"?
Komplett leer, bekommt man die Lunge ja eh nicht, wg. des RV’s !

Beim schwimmen, atme ich nicht komplett aus.
Kann daher auch nur weniger neue Luft hinzuführen.
Vll. Habe ich deswegen hinterher Kopfschmerzen, weil ich zu wenig O2 ein und zu wenig CO2 ab atme

Beim Joggen (lockeren laufen) und Radfahren, versuche ich immer so weit, wie möglich auszuatmen.
Bei kurzen Sprints, atme ich erst kurz, halte dann die Luft an und wenn ich langsamer weiterlaufe, versuche ich auch komplett abzuatmen.
Hoffe mal, dass ist so weit richtig.
Es klappt zumindest, bis aufs schwimmen bisher ganz gut so.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten