gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Windmill oder doch lieber Front-Quadrant?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2012, 12:42   #21
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.534
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
ich hab konsequent 2 Wochen lang Abschlag-schwimmen gemacht und dabei den Moment den die beiden Arme vorne liegen immer weiter verkürzt bzw. halt den linken dann schon begonnen wenn der rechte grad ankommt usw. Irgendwann hatte ich dann dadurch diese Einheitsbewegeung raus und einen Rythmus inkl. Gleitphase drin.
IMHO noch besser ist dafür "Schultertip mit Gedenksekunde", der Überwasserarm tippt mit hohem Ellenbogen an die Schulter, macht kurz Pause während der andere Arm noch gestreckt in der Gleitphase liegt. Sobald der Überwasserarm dann nach vorne bewegt wird fängt der andere mit der Zugphase an. Das wäre auch gleich Idealtiming für Front-Quadrant.

Die Übung hab ich in jedem Technikblock drin, bei guter Wasserlage kann die Pause recht lang gezogen werden. Und von der Übung geht man dann Schritt für Schritt in eine fließende Übung ohne Pause über und man hat das Timing drin.

So muss man nicht von Abschlag auf Richtig das Timing wieder verändern sondern kann sich mit der "Gedenksekunde" direkt das Richtige einprägen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten