Zitat:
Zitat von LidlRacer
Da die Umfrage ja an meiner Aussage aufgehängt ist, sage ich noch mal kurz was dazu:
Es ging mir ausschließlich um Out of Competition Tests in meiner Leistungsklasse, also bei Bratwürsten, die eh nichts gewinnen oder irgendwie relevante Platzierungen erreichen.
Grundvoraussetzung wäre erst mal, dass das überhaupt durchführbar ist. Und da warte ich auf eine Erklärung von dude, wie das bei ihm funktioniert.
Ausnahmsweise bin ich mal mit Kurt einer Meinung, dass das überhaupt nicht funktionieren kann. Sofern man nicht permanent seinen Aufenthaltsort angibt - und das wird niemand bei Zigtausend Freizeitsportlern durchsetzen können und wollen - erscheint es mir völlig unmöglich. Wer nicht getestet werden will, macht einfach nicht die Tür auf. Das ist dann ja auch keine verweigerte Kontrolle, die eine Sperre nach sich ziehen würde, er ist einfach nicht da. Der Tester kann sich ja nicht stunden-, tage-, wochenlang auf die Lauer legen, bis mal wer aus der Tür kommt. Und wenn einer aus der Tür kommt, kann er nicht feststellen, ob der der zu testende ist. Usw...
Und wenn die, die wirklich etwas zu verbergen hätten, sich so einfach den Kontrollen entziehen können, ist es doch komplett sinnlos, die zu testen, die nichts zu verbergen haben.
Von weiteren Fragen wie Zumutbarkeit, Kosten/Nutzen-Verhältnis usw. brauchen wir dann gar nicht erst reden.
|
...ja, hier sind wir beide stimmig.
Grundsätzlich bin ich auch nur in einer deiner vielen Positionen mit dir nicht stimmig (...du weißt welche ich meine...). Diese wird sich aber nie ändern, da wir beide hierzu verschiedene Lebenserfahrungen und Kentnisse haben. Ist halt so.
PS: Die Befragung ist nett, lässt aber das Justiziable außer Acht - dies ist allerdings das Entscheidende. Und der Code der DTU ist auch nett, nur wäre es ehrlicher wenn die DTU auch konsequent handeln würde ("...an den Taten sollt ihr deren wahren Willen erkennen, nicht an ihren Worten...").
