|
Ich sehe es wie die meisten hier:
IC jederzeit
OOC gerne wenn sie mich antreffen, dafür können sie gerne auch die Adresse von Arbeit und vielleicht zur Not noch meine Urlaubszeiten haben. Mich einem detaillierten "Ich bin dann und dann da und da" Programm unterwerfen ist allerdings als Amateur IMHO übertrieben und würde mir meine Privatsphäre zu sehr einschränken.
Wenn vielleicht eine Stunde pro Woche in der ich genauer angebe wo ich bin. Aber da ist dann wieder das Problem, dass wenn "man" sich darauf verlassen kann, dass die Kontrollen nur zu dieser Zeit stattfinden können, potentielle Doper ein Zeitfenster von einer Woche dazwischen haben wo sie sich sicher sein können nicht kontrolliert zu werden. Also auch nicht so praktisch.
Ich denke gerade bei IC Tests sollte man von viel mehr Leuten Proben nehmen, dann aber von diesen nur einen Teil wirklich testen. Das sollte schon mal gehörig abschrecken, da man sich nie sicher sein kann ob die eigene Probe wirklich getestet wird. Damit könnte man ggf. die Kosten für eine "Ausweitung" der Tests im Rahmen halten. Wenn dann der Aufpreis für einen WK nur ein 1 bzw. niedriger 2stelliger €-Betrag ist bin ich gerne bereit für diesen zu zahlen - solange einigermaßen transparent ist, dass das Geld dafür verwendet wird. Nicht wie bei den Tageslizenzen, wo die Verbandsabgabe wegen mir 15€ ist, manche Veranstalter aber 25€ kassieren...
|