Zitat:
Zitat von Pascal
Du meinst also die Erinnerung an die Kreuzzüge ist relevanter als die Erinnerung der Taten Stalins, Hitlers, Maos, Pol-Pots...wobei übrigens keiner jener Männer sich einer Religionszugehörigkeit gerühmt bzw. dadurch hervorgetan hat, seine Taten im Namen irgendeiner Religion zu rechtfertigen. Liest man Deine Ausführungen gewinnt man den Eindruck, "gute Menschen" gibt es nur als/unter Nichtgläubigen.
|
Sorry, aber ich kann beim besten Willen keinen Unterschied zwischen religiös oder politisch motivierten Völkermord machen

Beides sind Ideologien.
Folglich bin ich der Meinung, dass auch in der historischen Bewertung, der Aufarbeitung und in der Aufrechterhaltung der Erinnerung keine Unterschiede gemacht werden sollten.
Nicht ohne Grund haben sich diese Verbrecher religiöse Stilmittel zu nutze gemacht, um das Volk zu verführen.
Hitler und seine verkackte Meschpoke waren wahre Meister des Kults (Reichparteitag in Nürnberg, etc.pp.)
Zitat:
Zitat von Pascal
Du siehst leider immer nur die eine negative Seite an der Kirche und ihren irdischen Vertretern. Sieh auch mal zur anderen Seite, weite den Blick...
|
Ich sehe es als eine Art persönliche Bilanz in der die negativen Dinge emminent überwiegen. Von der Kirche will ich in dieser Beziehung erst gar nicht anfangen
Glaube ist aber auch wichtig, er gibt Menschen halt und kann bekanntlich auch Berge versetzen.
Aber eben alles in Maßen...