gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was tun zwischen Eintauch- und Druckphase?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2012, 19:56   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.788
Energiesparend? Ey sach mal, hier wird nix gespart, hier wird gezogen

Das nennt sich daher auch Zugphase und nicht Energiesparphase

Fängt damit an dass zuerst der Unterarm angewinkelt wird bevor aus der Schulter gezogen wird. Gute Übung dafür ist z.B. Hundepaddeln wo du nur das machst, d.h. die Oberarme bleiben nach vorne gestreckt, die Ellenbogen bewegen sich möglichst wenig und du bewegst ausschliesslich die Unterarme um vorwärts zu kommen. Sieht also etwa so aus wie ein Hund im Wasser.

Danach - mit fließendem Übergang - zieht der ganze Arm nach hinten. Vorteil ist so dass früh der ganze Unterarm "im Wasser" steht und Vortrieb verursacht, nicht nur die Hand. Deine Hand bleibt dabei immer relativ nah an der Körpermittelachse, geht also nicht so weit nach außen weg.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten