gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tour Transalp 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2012, 14:30   #26
fitschigogeler
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitschigogeler
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.756
Hab 2 x MTB-Version gemacht.

Triathleten sind im Feld dafür bekannt, daß sie so schnell bergauf fahren können, daß sie hinterher bei der Abfahrt tierisch nerven, weil sie den ganzen Verkehr der guten MTBler aufhalten.

Wenn es nur ums Überleben geht, dann kann man die Schlüsselstellen locker schieben, da bricht einem kein Zacken aus der Krone. Macht man das nicht, ist schnell mal eine schöne Schulter-OP bzw. ein Heli-Freiflug in den Alpen drin.


Generell sagen Leute, die beides gemacht haben:

Beim MTB macht es die Strecke schwierig, beim RR die Geschwindigkeit (also der eigene Ehrgeiz).


Persönlich kann ich noch hinzufügen, daß ich auch mit dem RR schon etliche Male über die Alpen geradelt bin. Landschaftlich und vom gesamten Natruerlebnis ist es auf dem MTB definitiv schöner. Auch beim Rennen kommt man einfach in phantastische Ecken, die man von der Straße aus niemals erreicht.
__________________
------------------
Andipositas
------------------

Heavy Rotation: Suicide is painless
fitschigogeler ist offline   Mit Zitat antworten