Zitat:
Zitat von Flow
Ich hatte das hier so gelesen :
Liest sich, als wäre das Gewehr im Auto geblieben.
In kullerichs SZ-Artikel finde ich nichts Gegenteiliges ...
In Lidls Artikel geht es ja eher um Wirtschaftliches ...
Wie auch immer, es ging ja um den Unterschied "Tote pro Waffe" in USA und D. Ich glaube nicht, daß dieser auf die stärkere Verbreitung automatischer Schußwaffen zurückzuführen ist.
Der, wie erwähnt, generell anders geregelte Umgang mit Waffen dürfte ein entscheidenderer Punkt sein.
|
Hier nochmal eine Quelle (jünger als der von SPON vom 15.12....), die dem widerspricht...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
|