gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dutzende Tote bei Amoklauf an US-Schule
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2012, 10:26   #91
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Barack Obama: ...we (America) have to change.

mein Kommentar: gute Idee! In den USA kommt man leichter an Waffen als an ein Päckchen Zigaretten.


(die in großen Teilen selbst geschriebene Rede das Präsidenten wurde in Ausschnitten übertragen gestern auf Bayern3 z.B.; die Moderatorin fügte anschließend hinzu, dass wir, die Deutschen, Herrn Obama an seine Worte, insb. an die Ankündigung von Maßnahmen unabhängig von politischen Einflüssen erinnern werden).

Die Argumentation der Waffenlobby wurde heute morgen von Printmedien/Zeitung als zynisch bezeichnet. Wäre eine die Kinder schützende Grundschullehrerin mit einer halbautomatischen Waffe ausgerüstet gewesen, so wörtlich, "hätte sie dem Täter den Kopf wegblasen können".


Lt. einer neusten Umfrage sind nun über 50% der US-Amerikaner für eine Verschärfung des Waffenrechts. Vor dem Amoklauf in Newtown waren es 42%.
Quelle: B5/aktuell, das Informationsradio des bayrischen Rundfunks
da ist ja ein ganz komplexes Ding dort drüben. Zum Beispiel darf man bei der Waffendiskussion nicht vergessen das es Jagdrechte gibt für die US -Bürger. Und das das Tragen einer Waffe ein VERFASSUNGSrecht ist, aus der Historie einer Nation geboren die bis vor relativ kurzer Zeit ein Gegenmodell darstellte zu den damals hochreaktionären europäischen Staaten mit Leibeigenschaft. Das darf man nicht vergessen! Eine Nation gründet sich mit dem Gedanken den Einzelnen vom Staat unabhängig zu machen.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten