gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Amateur MBTler tot nach EPO-Doping
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2012, 14:57   #80
Hafu
 
Beiträge: n/a
[
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
...Aber warum geht man nicht einfach den Schritt und wertet Doping (und alles was damit in unmittelbaren Zusammenhang steht) als Straftatbestand?...
Die Frage solltest du am besten an die DOSB-Spitze stellen, denn diese wehrt sich seit Jahren mit Händen und Füßen gegen ein Dopinggesetz. Über die Gründe dieser Angst vor einem Dopinggesetz lässt sich nur spekulieren, aber es liegt vermutlich v.a. an der Angst vor einem generellen Machtverlust der Sportgerichtsbarkeit (und damit auch Machtverlust für den DOSB), z.T. auch wohl an der Angst mancher Funktionäre vor weniger Medaillen im Medaillenspiegel bei wirksamerer Dopingbekämpfung.


[
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
...Das wird doch schon seit längerer Zeit von verschiedenen Gremien, Funktionären und Parlamentariern gefordert und die Gesetzte wurden in anderen Ländern doch dahingehend auch schon erfolgreich novelliert.

Wenn die ersten eingefahren sind, dann werden sich andere sicherlich umgucken...
Es gibt einige Politiker (z.B. auch die Bayerische Justizministerin als eine der prominentesten Gesetz-Befürworterin), die für ein Gesetz agieren, aber die Mehrheit der "Sportpolitiker" sind im Augenblick noch gegen ein Gesetz u.a. auch deshalb, weil die Politiker, die sich überhaupt für Sportpolitik interessieren meist auch ehrenamtliche "Nebenjobs" in diversen dem DOSB unterstehenden Verbänden bekleiden und schon deshalb DOSB-nahe Positionen vertreten.
  Mit Zitat antworten