Meines erachtens gibt es 2 Arten von Tätern: Zum einen: Täter, die eine Tat von langer Hand planen(Norwegen zB), diese Taten werden sich auch nicht vermeiden lassen.
Zum anderen gibt es diese Taten aus dem Affekt oder Kurzschlussreaktionen und diese könnte man meiner Meinung nach schon sehr eingrenzen, wenn nicht jeder mal eben die Treppe hoch laufen, Muttis Knarre nehmen und dann drauf los schießen kann.
Dazu kommt, dass die Hemmschwelle immer weiter sinkt, je mehr man mit etwas zu tun hat. (Kinder lernen ja dort oft mit 3 Jahren schon den ersten Umgang mit Waffen)
Ist vielleicht ein doofes Beispiel, aber wie sehr die Hemmschwelle sinkt merkt man doch selber auch beim autofahren: Anfangs hält man sich an alles. Dann fährt man einmal wegen irgendwas etwas schneller und merkt, ach ist ja gar nicht so schlimm. Und so fährt man ab dann immer in dem Tempo und es wird als nicht mehr schlimm empfunden.
|