Hallo liebe LeidensgenossInnen,
ich schreibe mal hier, um dem einen oder anderen Mut zu machen. Denn ansonsten werden ja meist die Negativbeispiele mit endlos langen Leidensgeschchten in Foren gepostet.
Meine Symptome.
Bei mir hat sich die Plantar Fasziitis bereits im Juni/Juli, also mitten in der Wettkampfphase angekündigt. Zuerst nur nach harten Läufen mit flachen Schuhen (Adizero Pro), dann zunehmend länger anhaltende Schmerzen nach der Belastung bis zu recht starken Schmerzen auch beim Radfahren - insgesamt typisch PF mit dann folgenden Anlaufschmerzen morgens sowie Schmerzen im Alltag.
Ich habe dann weitergemacht bis zum letzten Wettkampf Ende September, natürlich nicht ganz vernünftig, aber auch kein Drama für mich, da ich zu der Phase eh nur wenig trainieren konnte. Ab September dann Pause und Frustration, da Schmerzen stark und über Wochen keine Verbesserung spürbar. Typisch PF also! Orthopäde wusste auch nicht was machen bzw. nahm mich nicht ernst (obwohl selbst Läufer auf Weltspitzenniveau in den 90ern). Sein einziger Tipp: Fußkraft erhöhen mit den bekannten Übungen.
Meine Intervention.
Zunächst habe ich eine Flasche mit Wasser eingefroren und jeden Tag für 3x10min den Fuß mit sehr viel Druck von unten bearbeitet. Das hat zumindest den akuten Schmerz/die Entzündung abgeschwächt. Die Schmerzen blieben aber weitestgehend im Alltag unverändert. Als nächstes Übungen auf dem Wackelbrett. Das hat wenig gebracht. Dann viel mit Igelball/Golfball Rollübungen und Dehnübungen (ähnlich, wie hier bereits mehrfach geschrieben/verlinkt). Dehnung hat zunächst noch einmal eine Verbesserung gebracht. Nun der für mich wirklich entscheidende Tipp (aus einem anderen Forum): FINALGON! Ich habe über mehrer Tage immer wieder deie Fußsohle sehr dick mit Finalgon eingeschmiert und mit Frischhaltefolie umwickelt, auch über Nacht. Das brennt zunächst kaum, dann höllisch in Wellen und regt massiv die Durchblutung der eingeschmierten Bereich an. Nach wenigen Tagen war der Schmerz kaum noch spürbar beim Laufen, Anlaufschmerz morgens weg und auch auf Fingerdruck nichts mehr zu merken. Teilweise war ich allerdings kurz vorm Schreien, da das Zeug wirklich krass ist in Kombination mit Folie.
Summa summarum.
- ca. 3 Monate Laufpause gemacht, aber nicht absolut. Ich bin alle 1-2 Wochen einmal Laufen gegenagen, um testen zu können, ob eine der Maßnahmen wirklich bei mir greift,
- Finalgon war m.E. der Bringer (dick auftragen mit Folie), da die Hitze auch Tage nach Anwendung in der Dusche oder bei Bewegungen wieder aufflammt und die Schmerzstellen durchblutet.
- Jetzt: In den letzten 2,5 Wochen 7xgelaufen (längste Einheit 45 min., heute zum ersten Mal wieder an zwei aufeinanderfolgenden Tagen). Und: schmerzfrei!!!
Auslöser war, da bin ich recht sicher, die Kombination aus hoher Belastungsintensität im Verhältnis zum Umfang und flachen Schuhen und Mittelfuß- bzw. tendenzielles Vorfußlaufen. Die Verletzungsinzidenz ist nämlich, das hat eine Studie belegt, bei Mittel- und Vorfußläufern erhöht im Vergleich zu Rückfußläufern. Ich kann einigermaßen Laufen (35min/10km) und habe nie den Eindruck gehabt, dass es im Zusammenhang mit langsamen Rückfußlaufen stand. Wann immer ich langsamer und rückfußbetonter lief, war der Schmerz weniger spürbar.
Ich wünsche allen, dass sie diese beschissene Sache loswerden!
Grüße,
J.
|