Zitat:
Zitat von Lui
Bei mir war es so, dass ich am Anfang auch nur Dauerschwimmen gemacht habe. Ich bin auch zufällig immer 2km gekrault und war gut platt danach. Ich bin dann in ein Schwimmverein gegangen, wo man mich darauf in die 2000m Gruppe steckte, wo nur nach Plan mit diversen Intervallen und Übungen trainiert wurde, statt Dauerschwimmen. Obwohl ich davor 2 Jahre immer nur 2km schwam, steckte man mich nach einigen Wochen in die 3km Gruppe und noch später trainierete ich 4000-5000m härter und intensiver als zuvor. Meine Fortschritte waren viel größer, während ich mit Dauerschwimmen stagnierte.
|
Moin Lui,
nochmal zum Thema Dauerschwimmen.
Du weist mindestens genauso so gut wie ich, dass man sich nicht fortwährend steigern kann. Im Rahmen der mesozyklischen Makroperiodisierung sind Stagnations- oder Plateauphasen (Regenerationswochen) eigeplant. In einer REKOM-Woche also empfinde ich es als durchaus sinnvoll, nicht "intervalltrainingsmäßig" unterwegs zu sein.
Jetzt meine Frage an dich: würdest du das Dauerschwimmen in den REKOM-Wochen aus meinem Trainingsplan streichen und durch druchdachte wie explizit definierte Pläne wegen der Trainingseffizienz substituieren?
Gruss Trimichi