gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Macca's key session "the elevator"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2012, 18:01   #1
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Macca's key session "the elevator"

Hi Leute,

beim Drücken vor der Arbeit bin ich auf youtube auf ein Interview mit Macca gestoßen (https://www.youtube.com/watch?v=CzjshYA_YpY ),
wo er seine Lieblingseinheit schildert ("the elevator").

Wollte sie mal posten, um mal Eure Meinung dazu zu hören -auch bzgl. einiger Unklarheiten:

Also - so wie ich das verstehe - besteht sie aus 4 x (4x50, 2x200), wobei die 200er im Wettkampftempo geschwommen werden und innerhalb des 50er-sets die Anzahl von "all out"-Wdh. ansteigt, d.h.

1. set
1x50 allout
3x50 "steady" (?)
2x200 race pace

2. set
2x50 allout
2x50 steady
2x200 race pace

3. set
3x50 allout
1x50 steady
2x200 race pace

etc.

Was mir nicht klar ist:
a) wieviel Pause er zwischen den 50ern macht und zwischen den sets, sagt er nicht.
b) Was "steady" bedeutet, ist mir unklar (ist das Erholung - also langsamer als die 200er?)

Hab die 2 Jahre, in denen ich jetzt Tria mach, immer nur Dauerschwimmen gemacht und denke mittlerweile, dass ich mal Intervalle machen muss.

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten