gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlonwettkampf ab 50?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2012, 12:44   #17
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Aquarius1965 Beitrag anzeigen
... Wie hoch ist denn das Trainingspensum der "Spitzenathleten" in meiner Altersklasse?...
In diesem Jahr bin ich jetzt auf 3,1 km Schwimmen, 140 km Rad und 18 km Laufen pro Woche. Hab im Juli die LD in Roth mitgemacht. In den 3 Monaten davon (ohne 10 Tage direkt vor dem Wettkampf) hatte ich ca. 4 km Schwimmen, 195 km Rad und 35 km Laufen / Woche. Bei den anderen LDs war's ähnlich. Das hat für einen Platz im 1. Drittel bis Sechstel in der AK gereicht. Nur damit Du mal'n Eindruck kriegst. Da ist ein Trainingslager von 1 Woche mit drin, was sich vor allem in den Radkm niederschlägt. Ich versuche, mit möglichst wenig Laufkm hinzukommen, um die Knie nicht zu sehr zu belasten. Da ich vom Laufen komme, meine ich, hier auch mit weniger KM klar zu kommen und gehe da lieber in die Intensität Intervalle / Tempodauerläufe bzw. in Koppelläufe Rad/Lauf statt langer Läufe. Rad macht mir einfach richtig Spaß, da ergeben sich die KM von allein. Und ich hab schlicht überhaupt kein Schwimmtalent. In Trainingszeit: Im Jahresschnitt ca. 10 Std / Woche, in den letzten 3 Monaten mehr, je nach beruflicher Möglichkeit. Das sind nur reine Bewegungszeiten, d.h. z.B. Intervalltraining sind 6 X 4 min = 24 min + Ein- und Auslaufen, aber keine Pausen. Beim Schwimmen rechne ich einfach mit 2,2 min/100 m. Hinzu kommen 1 X Rumpfstabi und 1 X Lauf-ABC / Woche. Krafttraining sollte ich mache, ich weiß. Für eine Mittel- oder Kurzdistanz kommste sicher auch gut mit 2/3 hin. Der Aufwand sinkt nicht linear, denn die Intensität wird ja höher und kurz ist ne MD nun auch nicht.

Wieviel muß bzw. kann ist immer subjektiv. Und wer sagt schon von sich, dass er richtig talentiert ist. Aber es gibt einfach Leute, die kommen mit dem o.g. Pensum nach vorn und andere, die in der 2. Hälfte landen. Ich denke, das ist völlig egal, Hauptsache, es macht Spaß und man kommt mit der Plazierung klar.

Wir haben auch jemand im Verein, der ausschließlich nach Lust und Laune trainiert. Ich schätze ca. 4 Std. / Woche. Der hat auch schon LDs gemacht und kommt dann nach 14 Std. ins Ziel. Ist doch toll, wenn das für ihn paßt.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten