gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlonwettkampf ab 50?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2012, 18:52   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Aquarius1965 Beitrag anzeigen
Also ich trainiere sicher nicht nach irgendeinem Trainingsplan. Sicher weiß ich das es sinnvoller wäre dieses zu tun.

...

Mein Kraftraining plane ich ganzjährig im Voraus.
Naja, dann hätte ich auch keinen Bock mehr auf einen zweiten Trainingsplan .

Mit 50-60 km Laufen und 3 h Krafttraining bist du im Bundesdurchschnitt der alten Männer (bin auch nur 2 Jahre jünger ) vielleicht mit einer "ganzen Menge" dabei, in einem triathlonspezifischen Forum wie hier wohl maximal im Durchschnitt.

Beim Schwimmen solltest du anfangs mehr Zeit investieren, es ist koordinativ anspruchsvoller. Radfahren kann man im allgemeinen zumindest "irgendwie". Und warum willst du dir 2 Jahre Zeit nehmen, um einen Triathlon zu machen? Fang doch lieber mit den kurzen Distanzen schon im nächsten Jahr an. Durchzuhalten ist das auch ohne jahrelanges spezifisches Training und man kommt auf kleineren Veranstaltungen erstmal in den Ablauf rein. An die Handgriffe, die für langjährige Triathleten normal sind, muss man sich erstmal gewöhnen (Helm aufsetzen NACH dem absetzen der Schwimmbrille aber vor dem Aufsteigen, Labyrinth des Todes aka Wechselzone etc.).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten