gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Winterstarre bei der Federgabel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2012, 13:23   #1
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.761
Winterstarre bei der Federgabel

Ausgerechnet jetzt, wo man bald über gefrorenen schneematsch holpern darf und ich bald wieder meine Spike Claw aufziehen will, die man mit min. 3,5bar fahren soll, bewegt sich die Federgabel keinen mm.

Hatte an altem MTB irgend ne günstige Manitou Gabel. Auf jetzigem neu aufgebauten Gerät hängt eine nicht viel bessere Dart 3 dran, die bei dem Rahmen dabei war. Beide verhalten sich identisch. Bei < 5° werden die sehr schwer gängig. Unter 0° geht nichts mehr.

Im MTB Foren wir oft zu einer Luftgabel geraten, die man weicher einstellen kann. Meine Logik sagt mir aber, dass es in beiden, Luft oder Stahlfeder gefederten, mit Öl gedämpft wird. Da sollte also die Ursache für die Steifigkeit sein.

Komme ich an einer teueren Gabel nicht vorbei oder kann man durch z.B. anderens Öl die Eingenschaften verbessern. Gibt es viellecht andere Tricks? Was sagen die Experten?

Ich muss das Bike berufsbedingt ab und zu draußen „parken“. Wollte also nicht unbedingt eine von der Premiumklasse kaufen.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten