gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Diskrepanz: Amateur <-> Profi in Triathlon und Marathonlauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2012, 20:26   #13
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Und ich kenne bei mir im Umfeld einige 9h-Triathleten, aber keinen 2:30-Marathoni. Liegt wohl an unseren unterschiedlichen Umfeldern .
Würde ich auch sagen. Wenn man sich die Bestenlisten anguckt ist das dann doch schon eine handverlesene Zahl Läufer die Sub 2:30 auf dem Mara schafft. Denke wenn man mal die Zahlen in D nimmt dürfte man eher vergleichbar bei der Region Sub 8:30 im IM landen.

Wo sind die Statistikfreaks wenn man sie mal braucht

Dazu dürfte aber generell kommen dass der IM mehr Vorbereitung fordert als das finishen eines Marathons und daher die Ambitionen und Trainingsumfänge der durchschnittlichen Starter höher sein dürften. Wenn man mal ins Mittelfeld Mara und IM guckt findet man beim IM immer noch fast nur recht gut trainierte Leute wohingegen Mittelfeld Stadtmarathon schon >4:30 gehen dürfte mit eher mäßig trainierten und häufiger auch gewichtsmäßig eher höher angesiedelten Leuten. Gefühlt liegt der Durchschnitts-BMI beim IM erheblich niedriger als bei den meisten Maras.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten