Wenn es dann auch eine Tank(stelen)karte dazu gibt, mit der ich mir auf langen Ausfahrten Mars und Cola besorgen kann, könnte sich das ja rechnen

.
Wenn ich vereinfacht davon ausgehe, dass Summe Leasingraten = Kaufpreis, dann wird mir mein Arbeitgeber brutto diese 100% Kaufpreis weniger zahlen, denn eine Gehaltserhöhung kriege ich deswegen ja nicht gleich. Netto wären einem auch bei Spitzensteuersatz davon zumindest 55% geblieben. Für 36 Monate * 1% * 45% Steuern zahle ich weitere ca. 16%. Sind wir schon mal bei 71%. Wenn jetzt die Marge der Leasing-Firma die anderen 29% auffrisst, könnte ich es mir auch gleich selber kaufen. Keine Ahnung, wie andere Faktoren a la Ersatzteile/Reparaturen reinspielen. Aber sowas wird genauso wie die Tank(atellen)karte im Allgemeinen in die Leasingraten schon mit reinkalkuliert.
Geschenkt gibt es also nichts. Mit einem Ausverkaufsschnäppchen dürfte man häufig günstiger fahren.