Moin,
Zitat:
Zitat von la_gune
Ich muß Dir leider schon wieder widersprechen...
|
DU darfst das doch sowieso
Aber ich sehe hierin
Zitat:
Zitat von la_gune
Diese sog. Spaßbäder werden gebaut (oder einfache SCHWIMMbäder in solche umgebaut), weil man ohne große finanziellen Mehraufwand im Gegensatz zu einem normalen Schwimmbad leicht den 3-8-fachen Eintrittspreis verlangen kann bzw mehr Dienstleistungen verkaufen kann (Sauna, Essen, etc).
|
eigentlich eher eine Bestätigung meiner These, dass die Mehrheit der Schwimmbadbenutzer kein Interesse an "ernsthafter spochtlicher Ertüchigung" hat, sondern lieber ohne Reglementierung schwimmt, und dabei auch gerne mal ein Schwätzchen hält.
Wäre es anders, könnte man sich ja die Saune, die Rutsche, den Whirlpool usw. sparen. Ein flacher Überlauf, frische (und kostengünstige!) 24°C ... 26°C Wassertemperatur, und ein paar Wellenkillerleinen würden die Leute dann ja in Scharen ins Schwimmbad locken...
Zitat:
Zitat von la_gune
BTW: Bei meinen Eltern im Landkreis haben inzwischen ALLE Bäder geschlossen bis auf eine winzige Therme mit 2x25m bei ca 32°C.
|
Zitat:
Zitat von Icey
Jepp so isses in Marktheidenfeld gewesen. Des alte städtische Bad war renovierungsbedürftig
(...)
|
So ist es hier in Browntown auch. Die ganzen kleinen 25m Bäder in den Stadtteilen werden dicht gemacht. Als Ersatz wird es dann ein einziges zentrales Spaßbad geben.
Proteste dagegen hat es nur ein wenig gegeben, weil die Rentner dann so weit fahren müssen, um zu schwimmen.
Die ganzen sportlichen Schwimmer haben sich nicht gerührt. Ebensowenig die Browntowner Schwimmvereine. Die sind ja weiterhin durch das von mir schon mehrfach besungene Sportbad(*) bestens versorgt.
Allerdings hat noch niemand so recht darüber nachgedacht, wo dann die nächsten Generationen von Vereins- und Sportschwimmern das Schwimmen überhaupt mal lernen... Aber das gehört(e) dann eher in
diesen Thread.
Viele Grüße,
Christian
(*)@Icey: Zu diesem Bad brauche ich übrigens mit dem Rad ~25min (eine Strecke), und ich habe kein Auto...