gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwist DTU BTV
Thema: Zwist DTU BTV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2012, 17:18   #749
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
naja, mit tageslizenz gehts schon.
mit allen anderen punkten haste recht.
Nu, in letzter Konsequenz müßtes sie den Start eines Bayern mit Bayernstartpass ablehnen, denn die DTU sieht sich als einzig für Triathlon zuständigen Verband deutschlandweit. Wer in einem Konkurrenzverband Mitglied ist, der verstößt gg. diesen Monopolanspruch, müßte folgerichtig außen vor bleiben. Fragt sich eben, ob der Veranstalter das im Einzelfall prüfen kann/will & ob diese extrem harte Linie für die DTU opportun ist, wenn sie es sich mit den bayerischen Athleten nicht auf immer verderben will. Darauf setzt ja auch Hr. Pfaff.

Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
es sei denn (punkt 3), die veranstalter schließen direkt mit der DTU veranstalterverträge, wie ich es von roth gehört habe, dass die sowas vorhaben. wenn da so ein vertrag zwischen roth und der DTU erst mal unterschrieben ist, bekommt der BTV, selbst wenn er in der DTU bleibt, kein geld mehr aus roth.
Schränke meine Ausführungen so ein, dass es Veranstaltungen betrifft, die ausschließlich vom BTV genehmigt sind. Wobei eine Genehmigung durch beide, DTU & BTV durch die DTU eigentlich nicht toleriert werden dürfte.

Schaumama!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten