gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langdistanz mit vernünftigem Trainingsansatz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2012, 19:17   #147
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Wir rennen halt nicht immer ernsthaft, sondern auch mal zwecks da Gaudi, quasi als Entspannungsübung

Der Fußaufsatz wird dabei so locker gestaltet, dass die Füße nicht kaputtgehen, wennse mal schief auftreten und ich glaub auch, dass ständig unruhiger Boden nicht das Problem sind. Am gefährlichsten sind doch die vermeintlich "guten" Straßenbeläge, die dann doch unverhofft ein Schlagloch haben, welches dann mit einem für Asphalt angespannten Fuß richtig wehtut.

Nik
Bei uns ists im Wald meistens eher nass und wenig "schneehell". Da ists stockfinster und man kann unmöglich erkennen, wie es zwei Meter vor einem auf dem Boden aussieht. Dafür gibts da reichlich Wurzeln und Steine und Löcher. Da muss ich so vorsichtig laufen ohne Licht, dass ich mich noch nichtmal traue lockeres GA Tempo zu laufen, geschweige denn irgendwas schnelleres. Die Füße kann ich dabei nur so vorsichtig und vorausschauend ausweichend aufsetzen, dass das mit "Laufen" nix mehr zu tun hat. "ernsthaft" hin oder her.
  Mit Zitat antworten