Zitat:
Zitat von tridinski
Danke für den Link!
das ist dann ja ziemlich eindeutig:
"... Weizenkeime auch sehr viele Lektine enthalten, welche Entzündungen im Körper begünstigen"
"Weizenkeime haben die größte Konzentration an WGAs (Lektinen). Diese binden sich an das Glucosamin im Körper, so dass ein Aufbau der Strukturen kaum möglich ist. Am wenigsten Lektinaktivität zeigte sich in Hirseprodukten. Generell enthalten die meisten Getreidesorten Lektine, wobei Weizen und Roggen mit Abstand die aggresivsten Lektine enthalten"
|
Ich nehme Hirsekleie. Ganz prima zu Quark und als "Bindemittel" in z. B. Pfannkuchen.
Grüße