Zitat:
Zitat von pinkpoison
Gerade die faktisch dort so zu lesende Betonung auf "only" heißt nun aber, für mich zumindest, dass sie ohne die parallele Anwendung konkreter individueller Messungen nicht als Leitlinie angewendet werden sollten. Ergo sind die herkömmlichen Formeln, auf die die Trinkempfehlungen sich stützen, für sich und alleine stehend gesehen als "Guide" unbrauchbar. Vulgo: für die Tonne."
|
Das ist doch ein Widerspruch:
Für sich alleine soll die Methode als "Guide" untauglich sein aber als Methode, die durch die Anwendung anderer zusätzlicher Messungen überprüft wird, in Ordnung?
Entweder kann ich die Studien als "Guide" nutzen und überprüfe sie durch andere parallele Methoden. Dies setzt aber voraus, dass sie nicht vollkommen falsch sind, sonst könnte ich sie nicht als groben Anhaltswert nutzen.
Oder sie sind als "Guide" vollkommen nutzlos, weil falsch. Dann wäre aber die weitere Verwendung kritisch zu betrachten.
Wie schon geschrieben, der Autor schreibt lediglich, dass die bisherigen Studien nicht den wissenschaftlichen Standards genügen und überprüft werden sollten bspw. durch die Anwendung zusätzlicher Test.
Erst die Anwendung zusätzlicher Test bzw. deren Vergleich mit den alten Verfahren könnte einen Nachweis über die Qualität der alten Methode bringen. Dies hat der Autor aber gar nicht getan. Ob die bisherigen Verfahren falsch sind, dazu wird keine Aussage getroffen. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.
Matthias