Zitat:
Zitat von 3-rad
sorry aber quatsch.
Ich hatte den alten 320d, den bin 215.000km gefahren, bis auf Verschleiß war der einzige Defekt ein kaputter Heckscheibenheizdraht.
Den 3er danach hatte ich bis 82.000km ohne irgendwas.
Ein Kollege hat den 1er mit 204PS als 123d, der hat jetzt 185.000km und es war genau nichts dran.
Mein Vater hatte einen 320d vor Facelift, der hatte auch: keine Defekte.
Sicherlich sind die 6Zylinder ziemlich standfest aber die anderen stehen diesen in nichts nach.
|
Niedlich

. Ich kaufe die Dinger erst mit
140.000 km, mein aktueller hat
367.000 km. Dass die
200.000 km halten steht für mich auch bei den 4-Zylindern außer Frage, das sind ja keine schlechten Motoren. Aber was ist mit den 3., 4. und 5. Hunderttausend? Und über 200 PS hätte ich dann doch gerne auf 3 Liter Hubraum verteilt, da wird der einzelne Halbliterkrug nicht ganz so sehr unter Druck gesetzt.
Mit 82.000 km hat man keine 100 mal den Tankdeckel geöffnet und steht kurz vor der dritten Inspektion/Ölwechsel.
Achso - und in puncto Fahrgefühl ist das in der Tat ein Unterschied, wie rennrob auch schreibt.