Nach meiner Zwangspause und der wohl verdienten Ruhe, kann ich mittlerweile wieder auf über 2 Wochen konstant gesteigerten Trainingsumfängen zurückblicken. Anfänglich waren meine Beine doch immer sehr schwer.
Endlich mal mit vernünftigem Ansatz habe ich angefangen 5-8km zu laufen. Schön locker. Wollte lieber kürzer laufen dafür mehrmals die Woche. So blöd es klingt, irgendwie fühlten sich meine Beine eingerostet an.
Jetzt habe ich mich langsam wieder auf ein "gewohntes" Pensum gesteigert. Die 10km Standardrunde in der Arbeit geht genauso locker wieder, wie der 15 km Lauf am Sonntag. Zudem bewege ich mich in einem Schnitt von 5:35 min/km bis 5:45 min/km. Irgendwie erstaunlich, habe ich doch sonst immer im Winter mit nem 6er Schnitt angefangen!
Hach mir gehts gut, ich fühl mich großartig, und das Training macht mir wieder richtig Spaß!
Letzte Woche habe ich auch ein umfangreiches Technik und Ausdauertraining im Schwimmtraining durchgezogen. 3400m waren es am Ende. Meine Arme waren aufgepumpt wie zu besten Fitness Studio Zeiten....herrlich!
Um es in den Worten eines großartigen Schwimmers und Schauspielers Bud Spencer zu sagen: "Ich bin unsterblich wenn ich unter Strom steh!"
Aber ein Blick in die Zukunft: Der Wettkampfkalender füllt sich mit detaillierteren Ideen. Ironman 70.3 Mallorca ist gebucht, findet am 12.05. statt. Idealer Zeitpunkt.
Doch dann wirds schwammig. Meine Standard Saisoneröffnung, der MRRC Stadttriathlon wurde kommendes Jahr um 2 Wochen nach hinten verschoben und fällt somit auf das Wochenende von Mallorca. Werde dafür einen Halbmarathon an dieser Stelle einschieben.
Zum ersten mal seitdem ich diesen Sport betreibe werde ich mich an einen Lauf im Winter ranwagen. Am 12. Januar habe ich vor am Neujahrslauf des lokalen Sportvereins teilzunehmen. 10km lang ist die Strecke, die an den idyllischen Wegen der Amperauen entlangführt.
So, dann wäre da noch die Idee vom Ingolstadt Triathlon. Uns beide verbindet eine Hass-Liebe. 2 Jahre lang habe ich dort gewohnt, im Großraum Ingolstadt arbeite ich noch immer, einmal am Triathlon teilgenommen.....einmal DNF im bisherigen Wettkampfkalender. Da ist noch eine Rechnung offen. Seit letztem Jahr wird dort auch eine Mitteldistanz angeboten.
Jetzt das große Fragezeichen: Der Wettkampf ist zwei Wochen vor Klagenfurt. Soll ich also dort bei der olympischen Distanz teilnehmen und die Chance eines harten WK-Trainings nutzen?
Sicher bin ich mir noch nicht....
Huch, es hat aufgehört zu Regnen...oder zu schneien...oder beides (das hat hier heute morgen im 5 Minuten-Takt gewechselt). Ich hoffe es hält noch zwei Stunden an, will jetzt dann noch ne Runde laufen gehen.