gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2012, 10:14   #1029
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.666
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen

Beim Laufen ist Impact ein sehr wichtiger Parameter. Die energetische Verarmung kannst du so simulieren wie du sagst, aber die Muskelermüdung durch die Schläge nur, wenn du auch genau diese Schläge erzeugst.
Muss zugeben, dass ich mir zum Thema "Impact" noch recht wenig Gedanken gemacht habe. Ich sehe aber auf den ersten Blick nicht, wieso diese 'Schläge' von der Art der Energiebereitstellung abhängen sollten?

Wenn ich jetzt die Megaenergie habe (egal woher) und ausschliesslich Vorfuß laufe, habe ich vermutlich weniger Impact auf alle Gelenke und Muskeln (bis auf Wade) als bei einem satten aufsetzen mit der Ferse, was vielleicht im ersten Moment weniger Energie kostet in der Ausführung?

Ich denke aber grundsätzlich auch, dass es hilfreich ist, ab und zu auch auf Teer zu laufen, damit man genau den von dir angesprochenen Impact bekommt.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline