gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gewichtsverlust?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2012, 13:44   #7
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Auch wenn ich den meisten, die glauben, dass sie durch eine Ausweitung ihrer (ausdauer-)sportlichen Aktivität Körperfett abbauen könnten, möglicherweise den Tag versaue... die wissenschaftliche Faktenlage sieht leider anders aus und erklärt auch das Phänomen das viele persönlich erleben - nämlich dass da nicht viel passiert, was die Körperfettmasse angeht und man im Gegenteil z.T auch mehr Speck ansetzt, obwohl man doch so viel Sport macht... (ich mmeine hierbei ausdrücklich nicht aufgebaute Muskelmasse - ich meine Körperfett!)

Nach Stand der Forschung (ausführlich dargestellt zB bei Volek/Phinney: Low Carbohydrate Performance, S. 39-41) reduziert sich der Energieumsatz in Ruhe (Resting Metabolic Rate), wenn man regelmäßigen Ausdauerport in der Größenordung von 300-600 kcal/d macht. Wie groß das Ausmaß des Absinkens des Grundumsatzes ist, ist individuell unterschiedlich. Ausdauersport bewirkt also stoffwechseltechnisch vergleichbares, wie deutliche Kalorienresitriktion und bewirkt bei Rückfahren des Trainingsumfanges bei gleicher Nahrungsaufnahme wie vor der Aufnahme des Trainings Gewichtszunahme (Jojo-Effekt).

Die maßgeblichen (Gold-Standard-)Studien dazu:

Studie 1
Studie 2
Studie 3

Vergleichbar qualitative "Gold-Standard-Studien", die das Gegenteil zeigen, existieren für den Menschen nicht, sondern nur im Tiermodell.

Gruß Robert

Geändert von pinkpoison (02.12.2012 um 14:29 Uhr).
  Mit Zitat antworten